Mit 30 Jahren Bio-Erfahrung steht REWE Bio für kontrollierte Bio-Qualität und natürliche Lebensmittel.
Dabei übertreffen viele unserer über 500 Produkte wie Bio-Gemüse, Bio-Milch und Bio-Fleisch den gesetzlichen Bio-Standard. Die von unserem Partner Naturland zertifizierten Produkte zeichnen sich durch mehr Tierwohl, Nachhaltigkeit und zusätzliche Sozialstandards aus. Und weil echtes Bio von Natur aus überzeugen sollte, setzen wir auf kurze Zutatenlisten ohne Aromen und Hefeextrakte als Geschmacksverstärker.
Unsere REWE Bio Lebensmittel erhältst Du im Markt oder bestellst sie ganz einfach online. So wird REWE zum Bio-Markt für alle und ist gemäß der EU-Bio-Verordnung mit der Öko-Kontrollnummer DE-ÖKO-006 zertifiziert.
Mit Naturland hat REWE Bio einen starken und kompetenten Partner für die Erzeugung und Verarbeitung von Bio-Produkten an der Seite.
Mit mehr als 54.000 Bauern weltweit ist Naturland einer der bedeutendsten Bio-Verbände. Naturland verfolgt einen ganzheitlichen ökologisch-sozialen Ansatz und weitaus strengere Bio-Richtlinien als die EU-Öko-Verordnung vorgibt.
Bilder: Naturland
Durch REWE-interne Vorgaben und immer mehr Naturland-Zertifizierungen erfüllt REWE Bio freiwillig strengere Bio-Richtlinien als das EU-Bio-Gesetz vorschreibt. Für einen natürlichen, unverfälschten Geschmack und mehr Gleichgewicht zwischen Natur, Tier und Mensch.
Naturland
EU-Öko-VO
Frisches Gras und Weidegang im Sommer für Milchkühe & Rinder |
Ganzjährige Silage-Fütterung erlaubt und kein verpflichtender Weidegang für Milchkühe & Rinder |
Bio-Futter zu mind. 50% vom eigenen Hof für Schweine, Hühner und Puten |
Nur mind. 20% des Futters “aus der Region” |
Überdachter Außenklimabereich zwischen Stall & Auslauf für Hühner |
Kein überdachter Außenklimabereich zwischen Stall & Auslauf für Hühner |
Weniger Fische & Garnelen pro Quadratmeter |
Höhere Besatzdichte bei Fischen & Garnelen |
Antibiotika für Garnelen verboten |
Antibiotika für Garnelen erlaubt |
Zusätzliche Tierwohl-Kontrolle durch Naturland |
Bio-Produktionsbedingungen, aber keine zusätzliche Tierwohl-Kontrolle |
Naturland
EU-Öko-VO
Erhöhter Beitrag zum Klima- & Wasserschutz dank niedrigerem Tierbesatz und damit besserem Gleichgewicht zwischen Dung/Mist und landwirtschaftlicher Nutzfläche, z.B. max. 280 Masthähnchen pro Hektar Nutzfläche |
Höherer Tierbesatz erlaubt, z.B. bis zu 580 Hähnchen pro Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche |
Verbesserter Trinkwasserschutz durch begrenzte organischer Gesamt-Düngermenge im Ackerbau |
Unbegrenzte Gesamt-Düngermenge im Ackerbau |
Mehr Vielfalt in den Fruchtfolgen dank Mindestanteil an Leguminosen (z.B. Kleegras) |
Kein vorgegebener Mindestanteil an Leguminosen |
Anbau auf natürlichem Boden im Gewächshaus |
Anbau in Containern und Säcken erlaubt |
Naturland
EU-Öko-VO
Verpflichtende Sozialstandards und jährliche Überprüfung: Sozial-Richtlinien umfassen Menschenrechte, freie Arbeitswahl, Gleichstellung, Kinderrechte, Gesundheit, Sicherheit am Arbeitsplatz, Sozialleistungen, feste Arbeitsverträge uvm. |
Sozialstandards nicht verankert |
REWE Bio
EU-Öko-VO
Ohne jegliche zugesetzte Aromen |
„Natürliche Aromen“ erlaubt (z.B. Schimmelpilze, die nach Erdbeere schmecken, oder Zedernholzöl, das nach Himbeere schmeckt) |
Ohne Hefeextrakte als Geschmacksverstärker |
Hefeextrakte erlaubt (enthält umstrittene Substanzen, die sich in ihrem chemischen Aufbau nicht von industriell hergestellten Geschmacksverstärkern unterscheiden) |
Naturland
EU-Öko-VO
Lediglich 22 zugelassene Zusatzstoffe |
52 zugelassene Zusatzstoffe |
Naturland
EU-Öko-VO
Jährliche Bio-Kontrolle inkl. Kontrolle der Naturland Richtlinien |
Jährliche Bio-Kontrolle |
Persönliche Betreuung der Betriebe vor Ort durch Naturland Fachberater für eine kontinuierliche Qualitätssicherung |
Keine zusätzliche Naturland Betreuung |
REWE Bio
EU-Öko-VO
Bei Obst & Gemüse Analyse der Blätter, die noch eindeutiger zeigt, dass keine verbotenen Mittel eingesetzt werden, sowie regelmäßige Rückstandskontrollen durch unabhängige Institute |
Bei Obst & Gemüse keine zusätzliche Blätter-Analyse und zusätzlichen Rückstandskontrollen |
Naturland
EU-Öko-VO
100 % Bio-Höfe – dies reduziert das Risiko von Kontaminationen & schließt die Gefahr der Verwechslung mit Nicht-Bio-Produkten aus |
Teilumstellung mit konventioneller Bewirtschaftung und Tierhaltung erlaubt |
Naturland
EU-Öko-VO
Transparente Rückverfolgbarkeit über die gesamte Lieferkette bis zu den Bauern |
Rückverfolgbarkeit in der Praxis nicht immer transparent gegeben |
Was bedeutet "mehr Tierwohl" bei REWE Bio? Was verbirgt sich hinter "Spitz & Bube" oder der besonders vitalen "schwarzen Pute"? Und wo spart REWE Bio eigentlich Ressourcen und Verpackungsmaterial?
Bilder: Fairtrade / Santiago Engelhardt
Auf REWE Bio Produkten wie Kaffee, Tee und Schokolade findet sich das unabhängige Fairtrade- Siegel. Es gibt die Sicherheit, dass das jeweilige Produkt die internationalen Standards für fairen Handel erfüllt.
Die REWE Bio Fairtrade-Produkte tragen auf der Rückseite einen Fairtrade-Code. Wenn man diesen Code auf www.fairtrade-deutschland.de eingibt, erfährt man Genaueres über das Produkt, seine Herstellung und die Menschen, die dahinterstehen.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Werbeanzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen (auch zu einem Opt-out) finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.