Sind die Sandalen erst mal gegen dicke Stiefel und der Strohhut gegen eine warme Mütze getauscht, steht einer kleinen Wintergrill-Session eigentlich nichts mehr im Weg. Worauf Sie achten sollten, damit Sie auch bei eisigen Temperaturen Leckeres auf die Teller zaubern, lesen Sie hier.
Es gibt wohl kaum jemanden, der sich bei winterlichen Temperaturen ganz entspannt zum Essen an den Gartentisch setzen möchte ... Es sei denn, man hat vorher die richtigen Vorkehrungen getroffen. Falls Sie das Essen nicht sowieso nach Drinnen verlagern und lediglich auf dem Balkon oder der Terrasse grillen, empfiehlt es sich mit einem Zelt oder einem kleinen Feuer für angenehme Wärme zu sorgen. Ein Zelt lohnt sich nur, wenn Sie mit mehreren Leuten grillen, doch dann schützt es effektiv vor Regen, Schnee und Wind und lässt sich zudem mit Heizpilzen gemütlich aufwärmen. Ein knisterndes Lagerfeuer ist natürlich noch eine Spur romantischer. Außerdem sollten warme Decken nicht fehlen.
Die Auswahl an Würstchen, Steak und sonstigem Grillgut ist in den Wintermonaten natürlich sehr begrenzt. Entweder Sie setzen vermehrt auf gegrilltes Gemüse – hier schmecken jetzt saisonale Sorten wie Kürbis, Rote Bete oder Sellerie besonders gut – oder Sie stellen sich zum Marinieren und Zubereiten einfach selbst in die Küche. Aus einfachem Hähnchenfilet lässt sich mit Öl und ein paar leckeren Gewürzen schnell mariniertes Grillgut vorbereiten. Und das Beste: Sie wissen ganz genau was drin steckt.
Brrr – auf ein Bier frisch aus dem Kühlschrank kann man beim Wintergrillen gut verzichten. Stattdessen bieten sich Winterklassiker wie Glühwein oder Punsch an. Statt Eis zum Dessert schmeckt jetzt eine heiße Schokolade, vielleicht mit etwas einheizendem Chili.
Logischerweise ist es im Winter schwieriger den Grill anzuheizen als bei sommerlichen 30 °C. Man braucht etwa die doppelte Menge Kohle! Nutzen Sie daher zusätzlich zur Holzkohle auch Briketts oder noch besser: Garen Sie Fleisch und Gemüse auf dem Gasgrill – der hat immer die gleiche Temperatur, egal welches Wetter draußen herrscht.