Snacks für jede Gelegenheit
Wir kennen es alle: Bis zum Abendessen ist es noch eine Weile hin, aber der Magen hängt uns jetzt schon in den Knien. Auch wenn manche Ernährungsweisen propagieren, dass man sich auf die drei Hauptmahlzeiten beschränken sollte – manchmal ist ein kleiner, leckerer Snack einfach unverzichtbar. Zum Glück musst du dich dabei nicht auf die, meist ungesunden, Alternativen in den Snack-Automaten an Bahnhöfen und Co. verlassen. Snack-Rezepte für den kleinen Hunger zwischendurch können super schnell und einfach gemacht sein.
Herzhafte Snacks
Müsliriegel, Obst und Co. sind zwischendurch nicht so dein Ding? Kleine Snacks kann man selbstverständlich auch in der pikanten Variante selbermachen. Wie wärs zum Beispiel mit ganz einfachen Gouda-Trauben Spießen? Die lassen sich in einer Dose leicht transportieren und können ohne großes Krümeln und Kleckern verspeist werden. Gekochte Eier und kleine Tomaten lassen sich ebenfalls schnell verpacken und gelten als Dauerbrenner unter den Turbo-Snacks-to-go.
Party Snacks
Partys ohne Snacks sind doch nur halb so schön. Du musst gar kein opulentes Buffet auffahren – schon ein paar kleine Happen für zwischendurch, wie z.B. Kekse mit Toppings, lassen deine Gäste garantiert noch länger das Tanzbein schwingen. Spätestens wenn der ein oder andere Drink geflossen ist, gieren die ersten nach Snacks. Fett hin oder her, je salziger und pikanter, desto besser. Vom Hot Dog bis hin zum Chicken-Sandwich – hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wraps mit Pesto, Mozzarella und Gemüse für die Veggies oder mit Pute und Salat für die Fleischesser sind schnell gemacht und lassen sich auch ohne Teller und Besteck gut essen. Mehr über Party Snacks erfährst du hier.
Süße & gesunde Snacks
Klar, auch ein gekaufter Schokoriegel kann ein Snack für zwischendurch sein – allerdings kein wirklich guter. Wer seinen Jieper auf Süßes clever befriedigen möchte, der greift auch hier zu Selbstgemachtem, bei dem genau klar ist, was darin enthalten ist. Von saftigen Energyballs aus Nüssen und Trockenfrüchten bis hin zu gesunden Küchlein, Riegeln und Co. ist die Vielfalt an Rezepten, die du auch hier bei REWE online finden kannst, riesig. Zu den gesunden Rezepten.
Kalorienarme Snacks für den Fernsehabend
Ein guter Film, ein bequemes Sofa und gemütliche Klamotten – mehr braucht man zu einem gelungenen Fernsehabend nicht...? Doch! Ein paar leckere Snacks zum Film gehören für die meisten einfach dazu. Wie du hier nicht in die Kalorienfalle tappst und was du stattdessen essen kannst, haben wir hier für dich gesammelt. Kalorienarme Snacks für den TV-Abend finden.
Warum Snacks zwischendurch sinnvoll sind
Wie bei so vielen Ernährungsthemen ist auch die Frage ob Snacks nun gut oder schlecht sind, umstritten. Im Clean Eating sind Snacks am Vor- und Nachmittag wichtiger Bestandteil des Konzepts. Die ayurvedische Ernährung sieht von diesen kleinen Zwischenmahlzeiten eher ab und empfiehlt, dem Verdauungssystem mindestens vier Stunden Pause zwischem dem Essen zu lassen.
Was nun richtig oder falsch ist, ist total Typen- und Alltagsabhängig und kann kaum pauschal festgelegt werden. Die einen kommen einfach sehr gut klar damit, nur morgens, mittags und abends etwas zu essen, die anderen können sich vielleicht am Nachmittag vor lauter Hunger kaum noch konzentrieren. Selbstverständlich kommt es auch auf deinen Alltag an: Gehst du schon um 12 Uhr in die Mittagspause, kommst aber erst um 20 Uhr nach Hause – dann ist ein Snack zwischendurch sicherlich nicht verkehrt. Wer andersherum wirklich keinen Hunger hat, braucht auch nicht snacken und kann sich die Kalorien lieber für eine reichhaltigere Hauptmahlzeit aufsparen.
Versuche einfach auf die Signale deines Körpers zu hören, statt sie zu ignorieren. Wer seinem Hunger nicht nachgibt und verbissen auf die nächste Mahlzeit wartet, neigt früher oder später schneller zu Heißhungerattacken.
Low Carb Snacks gesucht?
Mehr Rezepte und Tipps für kohlenhydratarme Low Carb Snacks findest du hier.
Was ist wichtig bei der Wahl der Snacks?
Beim Mädelsabend vor dem TV hat der Gesundheitswert der Snacks vermutlich nicht oberste Priorität. Damit er als sattmachender Energielieferant für zwischendurch taugt, sollte der Snack allerdings ein paar Kriterien erfüllen:
- er ist bestenfalls aus frischen Zutaten selber gemacht
- er enthält keinen oder kaum zugesetzten Zucker
- er enthält nur gesunde Fette, wie z. B. das aus Nüssen, Avocado oder Olivenöl
- er enthält eine sättigende Proteinquelle, wie z. B. Quark oder Ei
- er enthält keine künstlichen Zusatzstoffe
- er ist so portioniert, dass er satt macht, aber dennoch den Magen nicht überfüllt
Die Top 10 der beliebtesten Snacks in Deutschland
1. Kartoffelchips
2. Süßgebäck, Waffeln, Kekse
3. Salzgebäck, -stangen, - brezeln, -kräcker
4. Tafelschokolade
5. Erdnüsse, Nüsse
6. Kaugummi
7. Schokoriegel
8. Erdnussflips,- locken
9. Fruchtgummi, Weingummi
10. Tortilla Chips
Quelle: Statista
Mehr Inspirationen für leckere kleine Snacks unter 100 Kalorien findest du hier.