Schnelle Pausensnacks fürs Homeoffice

Guacamole Dip

Klar, ein Butterbrot geht immer und sorgt dafür, dass der Magen nicht mehr knurrt. Aber auf Dauer wird das ein bisschen langweilig. Wir verraten dir hier die 5 besten Ideen für gesunde Pausensnacks im Homeoffice, die blitzschnell gemacht sind und klasse schmecken.

#1: Obst

Obst in allen Variationen ist ein prima Snack, der satt macht und dich außerdem mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt. Ein weiterer Plus: Obst-Snacks sind schnell gemacht. Neben den Klassikern wie Äpfeln, Birnen und Bananen schmecken auch exotische Früchte klasse. Ananas, Mango und Papaya wachsen zwar nicht hierzulande, aber sind zur Abwechslung zum heimischen Obst auch mal lecker. Ist der Hunger größer, kannst du das Obst auch mit einer Portion Naturjoghurt kombinieren.

Du musst neben der Arbeit Kinder bespaßen? Dann entdecke hier tolle Ideen, wie du Obst & Gemüse kindgerecht anrichten kannst.

Wie schneidet man eine Mango?

#2: Gemüse-Rohkost mit Dip

Auch Gemüse-Rohkost ist ein toller Pausensnack mit vielen gesunden Nährstoffen und wenig Kalorien.

Diese Gemüsesorten eignen sich besonders gut für den rohen Verzehr:

  • Paprika
  • Möhren
  • Gurken
  • Radieschen
  • Kohlrabi
  • Staudensellerie

Da nur Rohkost auf Dauer ein bisschen langweilig ist, kannst du einen Dip dazu essen. Besonders gut schmecken Hummus, Kräuterquark oder Tzatziki.

Kräuterquark
  • Vegetarisch
  • Wenig Zucker
20min
Einfach
4.3/5
Kichererbsen-Tzatziki
  • Vegetarisch
  • Low Carb
  • Glutenfrei
20min
Einfach
4.6/5
Hummus aus weißen Bohnen
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Low Carb
30min
Einfach
3.6/5
Guacamole Dip
  • Vegetarisch
  • Low Carb
  • Glutenfrei
10min
Einfach
3.6/5

#3: Nüsse & Studentenfutter

Haselnüsse, Erdnüsse, Walnüsse oder Cashews: Auch eine Handvoll Nüsse ist ein einfacher, schneller Pausensnack, der dich mit neuer Energie versorgt und keine Vorbereitung braucht. Auch lecker: Stell dir dein eigenes Studentenfutter aus verschiedenen Nüssen und Trockenfrüchten zusammen. Neben Rosinen schmecken getrocknete Kirschen, Cranberries, Mango oder Aprikosen sehr gut.

Nuss-Trockenfrüchte Crunch
  • Vegan
  • Low Carb
  • Laktosefrei
1h
Einfach
5.0/5
Würziger Nuss-Snack
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Low Carb
10min
Einfach
4.0/5

#4: Selbstgemachte Müsliriegel

Müsliriegel selber zu machen, ist definitiv ein bisschen zeitaufwendiger als einfach einen Apfel zu waschen und in Stücke zu schneiden. Dafür lassen sie sich wunderbar auf Vorrat zubereiten. Der große Vorteil: Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack varieren und so z. B. Zucker einsparen.

Tipp: Dunkel und luftdicht verschlossen, kannst du Müsliriegel mindestens 2 Wochen aufbewahren.

Banane-Nuss-Müsliriegel
  • Vegan
  • Laktosefrei
  • Wenig Zucker
35min
Einfach
3.7/5
Schnelle Müsliriegel to go
    35min
    Einfach
    4.6/5
    Müsliriegel mit Kürbiskernen (zuckerreduziert)
    • Vegan
    • Laktosefrei
    • Wenig Zucker
    35min
    Einfach
    3.3/5
    Flapjacks mit wenig Zucker
    • Glutenfrei
    • Wenig Zucker
    40min
    Einfach
    3.8/5

    #5: Schnelle Smoothies

    Für die einen sind sie ein Ersatz fürs Frühstück, für die anderen ein leckerer Snack – auch Smoothies eignen sich für eine gesunde Pause und sind im Mixer schnell gemacht. Neben frischen Früchten eignen sich auch TK-Obst und TK-Spinat oder -Grünkohl gut für die Zubereitung. Ein paar Haferflocken sorgen dafür, dass der Smoothie länger sättigt.

    Tipp: Du kannst ganz einfach eine größere Portion Smoothie zubereiten, die Reste in eine Flasche füllen und gut verschlossen 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

    Power Smoothie
      10min
      Einfach
      4.0/5
      Kiwi-Blaubeer-Smoothie
      • Vegan
      • Laktosefrei
      • Glutenfrei
      10min
      Einfach
      3.8/5
      Mango-Smoothie
      • Vegan
      • Laktosefrei
      • Glutenfrei
      10min
      Einfach
      3.7/5