Unser Tipp: Probiere mal wieder neue Rezepte und Zutaten aus. Das bereichert das Essen der ganzen Familie und du wirst mit Sicherheit neue Lieblingsgerichte entdecken. Und keine Angst: Neue Rezepte bedeuten nicht, dass man stundenlang in der Küche stehen muss. Es gibt viele einfache Gerichte, die schnell fertig sind. Alle Rezepte auf dieser Seite stehen in 40 Minuten oder weniger fix und fertig auf dem Tisch.
Igitt, das Grüne mag ich nicht! Ja, es stimmt: Viele Kinder könnten auf Gemüse gut verzichten. Da Gemüse jedoch viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe enthält und noch dazu kaum Kalorien hat, solltest du versuchen, es den Kleinen so schmackhaft wie möglich zu machen. Schneide Gemüse beispielsweise so klein wie möglich. Kleine Würfel, z.B. von Paprika oder Möhre, stören meist nicht so sehr wie große Stücke, die in der Tomatensoße schwimmen. In besonders hartnäckigen Fällen kann die Soße fein püriert werden.
Auch immer ein guter Trick: Gemüse unter einer Schicht Käse verstecken. Im Auflauf wird es meist gegessen, besonders, wenn er außerdem noch reichlich Nudeln oder Kartoffeln enthält.
Manche Kinder tun sich auch nur mit gekochtem Gemüse schwer. Rohe Möhren, Paprika oder Kohlrabi werden gern gegessen, genau wie Salat. Nutze das und serviere öfter Rohkost.
Was man selbst gekocht hat, schmeckt viel besser: Getreu diesem Motto solltest du die Kleinen in die Kochvorbereitung miteinbeziehen. Tipps zum Kochen mit Kindern
Tipp: Mit Gemüseschnitzen kann man hübsche Formen legen und das Essen so ansprechender anrichten. Obst & Gemüse kreativ anrichten.
Unter der Woche muss es meist schnell gehen. Hier kommen ein paar Tipps, die das Kochen erleichtern und einiges an Zeit sparen.