Tomaten, Erdbeeren oder Gurken gibt es mittlerweile das ganze Jahr über. Ein Großteil der im Supermarkt erhältlichen Waren wird aus dem Ausland importiert. Das ist praktisch für uns, weil immer alles verfügbar ist. Es gibt jedoch gute Gründe, mehr Wert auf saisonale und regionale Lebensmittel zu legen:
Im Frühling dreht sich alles um Rhabarber, Bärlauch und den ersten deutschen Spargel. Doch auch frische Kräuter, Radieschen und verschiedene Salate haben jetzt Saison.
Die meisten freuen sich auf den Sommer, denn dann ist die Auswahl an regionalem Obst und Gemüse besonders groß. Es gibt endlich wieder heimische Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren. Außerdem aromatische Tomaten, Zucchini und Brokkoli.
Äpfel und Birnen gibt es zwar das ganze Jahr über, ihre deutsche Saison ist jedoch im Herbst. Von daher ist jetzt die perfekte Gelegenheit mal wieder Apfelkuchen zu backen oder Birnen einzukochen. Außerdem gibt es im Herbst die verschiedensten Pilze, Kürbisse oder Wurzelgemüse.
Es stimmt: Während der Wintermonate ist die Auswahl an regionalem Obst und Gemüse eher gering. Nichtsdestotrotz gibt es einiges, auf das wir uns freuen können. Kohl und Wurzelgemüse beispielsweise wie Rosenkohl, Grünkohl oder Pastinaken.