Gesundes Frühstück für Kinder

Gesundes Frühstück für Kinder

Ist dein Kind ein Frühaufsteher, der vor dir schon in der Küche rumturnt oder eher ein kleiner Morgenmuffel, den du jeden Morgen aus dem Bett schubsen musst? Egal, wie fit sie morgens sind, ein gesundes Frühstück hilft deinen Kindern die kleinen und großen Abenteuer des Tages zu meistern.

Das Frühstück ist auch für Kinder die wichtigste Mahlzeit des Tages: stimmt's?

Ohne ein gesundes Frühstück möchten die meisten Eltern ihre Kinder nicht aus dem Haus lassen. Das ist Teil einer ausgewogenen Kinderernährung. Aus gutem Grund: Der Schulweg und die ersten zwei Schulstunden vor der Pause können ganz schön anstrengend sein und wer nichts im Bauch hat, kann sich meist nicht so gut konzentrieren. Daher ist es auf alle Fälle wichtig, dass ein ausgewogenes Frühstück angeboten wird.

Was ist ein gesundes Frühstück für Kinder?

Viele Kinder bevorzugen morgens ein süßes Frühstück und dann landet oft viel Zucker auf dem Brot oder in der Müslischüssel. Achte daher darauf, dass sie sich für Vollkornbrot entscheiden und Marmelade, Honig oder Nuss-Nougat-Creme nur dünn darauf streichen. Leckere gesunde Kombis sind auch: Erdnussbutter mit Bananenscheiben oder Frischkäse mit frischen Früchten, z. B. ein paar Beeren oder Apfelscheiben. Eine Alternative stellt auch Joghurt mit ein paar Haferflocken, Früchten und einem Löffelchen Honig dar. Bevorzugt dein Kind Frühstücks-Cerealien sollten möglichst die zuckerfreien Sorten in die Schüssel kommen.

Für alle, die morgens im Rahmen einer gesunden Ernährung ein herzhaftes Frühstück mögen, empfiehlt sich ein klassisches Käse- oder Wurstbrot, dass mit Gurken, Tomaten oder Paprika aufgepeppt werden kann. Entscheide dich auch hier lieber für Vollkornbrot und achte darauf, dass der Belag nicht zu fetthaltig ist.

Was machen, wenn die Kinder morgens nichts essen mögen?

Besonders kleine Morgenmuffel möchten manchmal so früh noch nichts essen. Verständlich ist auch das, denn nicht jeder Magen ist um 7 Uhr morgens schon bereit für die Essensaufnahme. Der frühe Schulanfang und das damit verbundene oft sehr frühe Frühstück bergen hier ein großes Konfliktpotential, schon bevor die Eltern den ersten Kaffee getrunken haben. Zwänge und Streit sind hier zu vermeiden, denn das kann den Widerwillen nur verstärken. Wenn dein kleiner Frühstücksmuffel das Essen strikt verweigert, ist ein energiehaltiges Getränk immer noch eine Alternative für den gesunden Start. Ein Glas Milch – mit oder ohne Kakao – oder ein frisch gemixter Smoothie liefern Power für die erste Stunde. Achte aber darauf, dass du deinem Kind ein Pausenbrot mehr einpackst, denn der Hunger kommt bestimmt!

Leckere Rezepte fürs Frühstück

Smoothie-Bowl mit Banane, Mango & Beeren
  • Vegan
  • Laktosefrei
  • Glutenfrei
30min
Einfach
3.8/5
Mermaid-Toast
    10min
    Einfach
    3.7/5
    Vollkornbrot mit würzigem Radieschenquark und Tomaten
    • Vegetarisch
    • Kalorienarm
    15min
    Einfach
    4.0/5
    Körnige Kiwi-Brot-Schnitten
    • Vegetarisch
    10min
    Einfach
    4.4/5
    Eibrot auf Paprikaquark mit Kresse
    • Vegetarisch
    15min
    Einfach
    3.7/5
    Müsli-Pancakes
    • Wenig Zucker
    1h
    Einfach
    3.5/5
    Obst-Bagel
    • Kalorienarm
    20min
    Einfach
    3.7/5

    Wie gesund sind Frühstücks-Cerealien?

    Frühstücksflocken gibt es in vielen verschiedenen Arten und von unterschiedlichen Herstellern. Nicht alle sind allerdings so gesund und bekömmlich wie die Verpackung einem Glauben macht! Allerlei bunte Varianten mit Zucker oder sogar Schokolade und lustigen Tieren auf der Verpackung stehen in den Regalen und erwecken besonders das Interesse von Kindern. Ein kritischer Blick auf die Zutatenlisten zeigt jedoch, dass die oft als "gesund" dargestellten Frühstücksflocken genauso viel Zucker enthalten wie Süßigkeiten sowie jede Menge Zusatzstoffe. Eine Lösung: Vereinbare mit deinem Kind, dass es während der Woche Haferflocken – vielleicht mit einem Löffel Kakao – isst und am Wochenende die süßen Varianten genießen darf.

    Müsli selber machen: Rezepte & Tipps

    Die eigene Mischung schmeckt doch am besten! Außerdem hast du dann im Blick, wie viel Zucker in der der Müslischüssel der Sprösslinge landet. Zutaten frisch zu kaufen ist gleichzeitig ein toller Beitrag zu einem nachhaltigen Frühstück. Alles, was du dafür benötigst, sind deine Lieblingszutaten und eine große Vorratsdose!

    Früchte-Müsli: Mische 500 g Haferflocken mit 500 g Cornflakes, je 100 g getrockneten Kirschen, Rosinen, zerbröselten Bananenchips, gehobelten Mandeln und Kokosraspeln.

    Knuspermüsli: 350 g Haferflocken mit 100 g gehackten Haselnüssen, 50 g gepufftem Amaranth, 50 g Kokosraspeln, 5 EL Honig (oder Ahornsirup) und 3 EL Kokosöl mischen. Mischung auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und bei 150 °C ca. 30 Minuten (je nach gewünschter Knusprigkeit auch kürzer oder länger) backen. Dabei gelegentlich wenden. Nach Belieben gewürfelte Trockenfrüchte unterheben.

    Schoko-Müsli: 75 g Zartbitterschokolade mit 50 g Kokosöl schmelzen. Je 250 g Hafer- und Dinkelflocken mit 100 g Haferkleie und 100 g gehobelten Mandeln mischen und Mischung unter die Schokolade heben. Mischung auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und bei 150 °C ca. 15 Minuten (je nach gewünschter Knusprigkeit auch kürzer oder länger) backen.

    Wie macht man Granola selber? Erfahre es hier!

    Rezepte für Müsli, Granola & Porridge

    Bircher Müsli
    • Wenig Zucker
    2h 15min
    Einfach
    4.2/5
    Müsli-Bowl gluten- und laktosefrei
    • Vegetarisch
    • Laktosefrei
    • Glutenfrei
    15min
    Einfach
    5.0/5
    Kokos-Mango-Granola
      35min
      Einfach
      4.6/5
      Hirse-Müsli mit Apfel und Knuspermandeln
      • Glutenfrei
      • Kalorienarm
      • Fettarm
      25min
      Einfach
      3.6/5
      Zuckerreduziertes Nuss-Granola
      • Vegan
      • Laktosefrei
      • Wenig Zucker
      40min
      Einfach
      3.6/5
      Kokos-Bananen-Porridge
      • Wenig Zucker
      15min
      Einfach
      4.0/5
      Overnight Oats mit Obstsalat
      • Wenig Zucker
      • Kalorienarm
      12h 10min
      Einfach
      5.0/5
      Nuss-Joghurt-Müsli
        30min
        Einfach
        3.7/5

        Gesundes Frühstück für Kindergarten und Schule: Ideen fürs Pausenbrot

        Neben dem Frühstück zu Hause spielt das Pausenbrot bzw. das Frühstück für den Kindergarten eine wichtige Rolle in der Kinderernährung. Besonders, wenn die Kleinen morgens noch keinen Hunger hatten.

        Obst gehört in jede Brotdose. Neben Äpfeln, Bananen und Birnen kannst du je nach Saison andere Früchte mitgeben - ganz nach den Vorlieben deines Kindes. Isst dein Kind gerne Rohkost, solltest du auch ein paar Möhren- oder Gurkensticks, kleine Cocktailtomaten oder Kohlrabi in die Dose geben. Damit alles möglichst frisch bleibt, bieten sich Dosen mit unterschiedlichen Kammern an.

        Neben Obst und Gemüse kannst du - je nach Hunger - belegte Brote einpacken. Als Belag eignen sich vegetarische Aufstriche, Käse oder auch Wurst. Süße Aufstriche wie Marmelade oder Nuss-Nougat-Creme sind insbesondere in Kindergärten oft nicht so gern gesehen.

        Keine Lust auf Brot? Die Kleinen freuen sich auch über einen Joghurt oder ein Müsli. Overnight Oats oder Porridge lassen sich gut mitnehmen. Ab und an darf es auch mal ein selbstgemachter Müsliriegel oder eine Scheibe Bananenbrot sein.

        Leckere Rezepte für den Pausensnack

        Sternchen Brot-Spiesse mit Beeren-Frischkäse
          25min
          Einfach
          5.0/5
          Brötchen-Schildkröte
          • Vegetarisch
          20min
          Einfach
          3.8/5
          Bunter Obst Regenbogen
          • Vegan
          • Low Carb
          • Laktosefrei
          20min
          Einfach
          3.6/5
          Müsli-Muffins mit Quark
            45min
            Einfach
            3.8/5
            Banane-Nuss-Müsliriegel
            • Vegan
            • Laktosefrei
            • Wenig Zucker
            35min
            Einfach
            3.7/5
            Overnight-Oats mit Sommerobst und Pistazien
            • Vegetarisch
            12h 10min
            Einfach
            3.5/5
            Bananenbrot ohne Zucker
            • Zuckerfrei
            • Wenig Zucker
            1h 5min
            Einfach
            3.7/5

            Neben dem Frühstück gehören für Kinder auch kleine Snacks wie Obst, Gemüsesticks, ein gesundes, aber sättigendes Mittagsessen und ein abwechslungsreiches Abendessen zu einem gelungenen Tag dazu. Welche leckeren Gerichte man kochen kann, lernen die Kinder am besten, wenn sie selbst mithelfen. Hier findest du einige Tipps zum Kochen mit Kindern, um möglichst viel Spaß beim gemeinsamen Kochen zu haben.

            Tipp: Auch am Backen haben die Kleinen Spaß. Mehr zum Thema Backen mit Kindern.

            Lies hier weiter: