Der schwedische Glögg besteht hauptsächlich aus Rotwein und wird mit typischen winterlichen Gewürzen aromatisiert. Die passenden Gewürzmischungen kannst du fertig kaufen oder selbst zusammenstellen.
Zutaten (für 4 Portionen):
Rotwein, Rum, Zucker und die Zimtstange in einen Topf geben und auf mittlerer Flamme erhitzen. Das Kardamom-Pulver einrühren, den Ingwer in Scheiben dazu geben. Nelken und nach Belieben Rosinen einstreuen, weiter erhitzen, bis sich der Zucker ganz aufgelöst hat, aber nicht zum Kochen bringen. Den Topf vom Herd nehmen, einen Deckel auflegen und den Glögg über Nacht ziehen lassen. Vor dem Servieren die Gewürze raussieben, erhitzen, nach Belieben die Rosinen zurück in den Topf geben und ein paar Mandelstifte in jedes Glas geben.
"Chai" bedeutet in Hindu nichts anderes als "Tee", "Latte" kommt aus dem Italienischen und bedeutet "Milch". Demzufolge ist der Chai Latte ein mit aufgeschäumter Milch verfeinerter, aromatisierter Tee. Den in Cafés angebotenen Chai Latte bereitet man oftmals aus Pulver oder Sirup zu. Besser schmeckt der indische Chai Latte in jedem Fall mit richtigem Tee.
Zutaten (für 2 Portionen):
Bereite den Tee in einer Tasse oder einem Glas zu, indem du ihn mit einer Untertasse abdeckst und extra lange ziehen lässt. Gib die Vanilleschote in der Zwischenzeit in die Milch und koche diese einmal auf. Die Schote rausnehmen, die Milch aufschäumen. Den Teebeutel entfernen, mit der heißen, aufgeschäumten Vanille-Milch aufgießen, Milchschaum aufsetzen und nach Belieben mit etwas Zimtpulver bestreuen. Dazu den Honig reichen.
Der Irish Coffee ist eines der allseits bekannten heißen Mixgetränke mit Alkohol. Die Voraussetzungen für einen leckeren Irish Coffee sind qualitativ hochwertiger Kaffee und ein guter Whiskey.
Zutaten (für 2 Portionen):
Verrühre den heißen Kaffee mit dem Zucker in einem hitzebeständigen Glas mit Griff, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat. Dann in jedes Glas 2 EL Whiskey geben, umrühren und mit einer Sahnehaube garnieren.
Wem Chai Latte zu süß schmeckt, der trinkt Matcha Latte. Das aus grünem Matcha-Tee und Milch zubereitete Mixgetränk ist ein beliebter Trend unter den Heißgetränken. Statt Kuhmilch kann man hierfür (genau wie beim Chai Latte) alternativ auch Mandel- oder Sojamilch verwenden.
Zutaten (für 2 Portionen):
Bereite den Tee zu (50 ml + 1/2 TL Matchapulver pro Tasse/ Glas) und lasse ihn ziehen. Schäume die Milch auf (200 ml pro Tasse/ Glas) und gib diese auf den Matcha-Tee. Süße anschließend nach Belieben mit Zucker oder Honig.