Heidelbeeren enthalten vielen Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe, unter anderem Antioxidantien.
Auch tiefgekühlt helfen Heidelbeeren, ihren Vitaminspeicher aufzufüllen. Dies ist besonders im Winter empfehlenswert.
Die kleinen blauen Beeren gehören zu den feinfühligsten unter den Früchten. Durch ihre geringe Größe sind sie sehr druckempfindlich und schimmeln daher schnell.
Wir empfehlen, frische Heidelbeeren beim Einkauf am besten ganz oben in der Einkaufstasche zu transportieren. Danach solltest du die Beeren möglichst schnell genießen, da sie nur ein geringes Haltbarkeitsdatum haben. Auf einem großen Teller verteilt (nicht übereinander liegend), halten sich die Heidelbeeren am besten.
Du hast Heidelbeeren gekauft, kommst aber nicht dazu, sie zu verzehren? Kein Problem! Blaubeeren lassen sich prima einfrieren und nach dem Auftauen als Smoothies oder für Muffins und Kuchen einsetzen.