Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
In der aktuellen FRISCH & GUT haben wir vier REWE Regional Erzeuger besucht und ihnen bei der Ernte über die Schulter geschaut. Hier stellen die REWE Zulieferer ihre Lieblingsrezepte vor: lecker, herzhaft und natürlich frisch vom Feld.
1. Ralf Westphalen
Familie Westphalen baut seit über 50 Jahren bei Glückstadt an der Elbe Blumen- und Spitzkohl an. Ihrer Ernte kommen vor allem der frische Westwind und der lehmige Boden zugute. Ein roher Salat aus Spitzkohl mit gerösteten Kernen und würzigem Dressing ist Ralph Westphalens Leibgericht.
2. Michael Schmitz
Beim rheinischen Möhrenbauern Michael Schmitz läuft die Ernte dank GPS-Steuerung fast komplett automatisch ab: vom Säen über das Auflockern des Bodens bis hin zum Rillenziehen. Innovative Technik findet sich auch in seiner Küche. Mit dem Induktionsherd sind seine Bouletten besonders schnell fertig.
3. Familie Alber
Familie Alber aus dem baden-württembergischen Filderstadt gehörte Ende der 1960er-Jahre zu den Ersten, die Eissalat anbauten. Praktischerweise finden sie ihr Produkt auch selbst sehr lecker. Ein Standardgericht am Esstisch ist daher eine große Salatschüssel mit allerlei Gemüse, Zwiebeln und Vinaigrette. Die Frauen der Familie sind außerdem Smoothie-Fans: Aus Salat, Gemüse und Obst pürieren sie fruchtig-süße Vitaminbomben.
4. Familie Engelberger
Der Bauernhof der Engelbergers ist ein echter Familienbetrieb. Im letzten Jahr sind die Senioren in den Ruhestand gegangen und haben die Ernte ihres Gemüses ihren beiden ältesten Söhnen übergeben. Gegessen wird trotzdem zusammen – morgens um 4.30 Uhr gibt es Frühstück und am Ende des Tages das Abendessen, am liebsten Fisch mit der eigenen Ernte vom Feld.