Für Burger Patties braucht man Hackfleisch, klar. Aber welches nimmt man am besten: gemischt, nur Schwein oder Rind? Echte Burger-Fans beantworten diese Frage mit Rindfleisch. Pures Rinder-Hackfleisch ist für sie die perfekte Basis eines jeden Burgers. Das Fleisch sollte nicht zu mager sein, damit der Patty schön saftig wird. Ideal ist ein Fettgehalt von etwa 25 Prozent. Wer keinen Fleischwolf hat, sollte sich das Fleisch beim Metzger durch den Wolf drehen lassen. Je frischer es ist, umso besser wird der Burger hinterher schmecken.
Tipp: Kombiniere verschiedene Fleischstücke vom Rind, wenn du das Fleisch zu Hause selber zerkleinerst oder es beim Metzger bestellst. Auf den optimalen Fettgehalt kommst du zum Beispiel mit dieser Kombi: 50 Prozent Keule (Round), 30 Prozent Hinter-/Vorderhesse (Shank) und 20 Prozent Brust (Brisket). Auch jeweils 50 Prozent Schulter (Chuck) und Hüfte (Sirloin) sind eine gute Kombination.
Die klassische Frikadelle wird mit Ei, Paniermehl, Senf und verschiedenen Gewürzen zubereitet. Rezepte für Burger Patties kommen in der Regel mit dem reinen Fleisch aus. Stimmt der Fettgehalt, wird Ei als Bindemittel nicht benötigt. Auch Paniermehl oder trockenes Brot hat im perfekten Burger Patty nichts zu suchen. Wer mag, kann das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen, allerdings erst nachdem es in Form gebracht wurde.
Das Fleisch ist gekauft oder selbst durch den Fleischwolf gedreht worden: Jetzt geht's ans Formen der Patties! Echte Burger-Fans haben dafür eine Burger-Presse zur Hand. Sie sorgt dafür, dass der Patty die perfekte Größe und Dicke hat, um innen noch saftig, außen aber schön knusprig zu sein. Ohne Presse hilft ein Maßband: Der Durchmesser sollte gut 10 cm sein, damit er optimal auf das klassische Burger-Brötchen passt. Die Höhe sollte etwa 2 cm betragen. Pro Patty rechnet man 120-150 g Fleisch.
Schritt für Schritt Anleitung:
Tipp: Richtig lecker schmecken Stuffed Patties. Dafür wird das Fleisch mit einer Füllung, zum Beispiel Käse, bestückt. Drücke in die Mitte des Patties ein großes Loch, fülle den Käse hinein und bedecke ihn mit einer dünnen Schicht Fleisch – fertig.
Grill oder Pfanne: Es gibt viele Möglichkeiten, um einen Patty zu braten. Ein echter Klassiker – speziell während der warmen Monate – ist der Patty vom Grill. Ob du einen Gas- oder einen Holzkohle-Grill nimmst, ist eine Frage des Geschmacks. Besonders gut gelingt er auf einem Kugelgrill, da durch den Deckel ein prima Umlufteffekt entsteht und das Fleisch sehr gleichmäßig gart.
So geht's: Patty auf den heißen Grill legen, nach 1-2 Minuten wenden, zweite Seite grillen, fertig.
Wer keine Lust hat für ein paar Burger den Grill anzuwerfen, kann die Patties auch wunderbar in der Pfanne zubereiten. Im Idealfall hast du eine gusseiserne Pfanne, die wird richtig heiß. Alternativ geht auch eine dicke Edelstahlpfanne.
So geht's: Etwas Öl in die Pfanne geben, Patty vorsichtig in die Pfanne legen und von beiden Seiten kross braten.