Locro, Empanadas oder Dulce de leche: Es gibt einige Spezialitäten, die man sich in Argentinien nicht entgehen lassen sollte. Besonders beliebt sind Empanadas, halbmondförmige Teigtaschen, die mit Fleisch oder Gemüse gefüllt sind. Empanadas werden als Snack oder Vorspeise gegessen, in größeren Städten werden sie sogar in Fast Food Ketten verkauft. Auch verschiedene Eintöpfe sind typisch für die traditionelle argentinische Küche. Im Norden sehr verbreitet ist Locro, ein Eintopf aus Mais, Fleisch, Kartoffeln sowie Gemüse. Ähnlich beliebt ist Puchero, ebenfalls ein Eintopf aus Fleisch und Gemüse. Neben Kartoffeln enthält er oft Süßkartoffeln und meist auch Eier. Guiso ist ein weiterer Eintopf, der jedoch mit Nudeln oder Reis als Sättigungsbeilage zubereitet wird. Weitere Zutaten sind Fleisch und Gemüse.
Die Küche Argentiniens punktet jedoch nicht nur mit herzhaften Gerichten, sie hat auch einige süße Spezialitäten. Bei Groß und Klein beliebt ist zum Beispiel Dulce de leche. Die Karamellcreme kommt schon morgens aufs Hörnchen, wird aber auch mit Keksen, Kuchen oder zu Desserts gegessen. Wer die Gelegenheit hat, sollte unbedingt Alfajores probieren. Die mit Schokolade überzogenen Biskuitkekse sind mit Dulce de leche gefüllt.
Zutaten für 2 x 200 ml
Zubereitung:
100 g Zucker in einem Topf karamellisieren. Topf kurz vom Herd nehmen und Sahne, Milch, übrigen Zucker, Vanillezucker sowie Salz zufügen. Den Topf wieder auf den Herd stellen und die Masse unter ständigem Rühren aufkochen. Etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis eine sämige Konsistenz entsteht. Dulce de leche in saubere Twist off Gläser füllen und sofort verschließen.
Steak schmeckt vom Grill einfach am besten – da überrascht es nicht, dass Grillen argentinischer Volkssport ist. Beim Asado kommt die ganze Familie zusammen und es wird den ganzen Tag gegrillt. Der große Unterschied zu Deutschland: Der Grill ist meist riesig, genau wie die Fleischstücke. Die Fleischstücke werden alle selbst zubereitet und es wird so gut wie jedes Stück vom Tier verarbeitet. Im südlichen Teil Argentiniens wird nicht nur Rind- sondern auch oft Lammfleisch gegrillt. Neben Fleisch in allen Variationen gibt es beim Aasado verschiedene Salate, Brot und natürlich Soßen. Besonders beliebt ist Chimichurri. Chimichurri wird aus verschiedenen Kräutern hergestellt, die im Mörser zerstoßen und dann mit Öl und Essig vermengt werden.
Eine besondere Form des Grillens ist das Asado con cuero. Dabei werden große Fleischstücke noch mit der Haut auf Spieße gesteckt und über dem offenen Feuer gegrillt.