Moore schützen und nachhaltig gewinnen? #UMDENKBAR
Beim Einkaufen was fürs Klima tun!

Wusstest du, dass Moore beim Klimaschutz eine noch größere Rolle spielen als Bäume? Warum? In ihrem Torf speichern sie gewaltige Mengen Kohlenstoff – doppelt so viel wie alle Wälder der Erde zusammen! Leider wurden im Laufe der Zeit immer mehr natürliche Moore trockengelegt und bebaut. Der in den Mooren gespeicherte Kohlenstoff wird dabei als klimaschädliches CO2 wieder freigesetzt. Deshalb hat REWE zusammen mit dem NABU den NABU-Klimafonds gegründet. Dieser setzt Moorschutzprojekte in Deutschland und der EU um und trägt mit der Wiederherstellung von Mooren zur Verringerung der Treibhausgasemissionen bei. Bis 2027 zahlt REWE mindestens 25 Millionen Euro in die gemeinsame Initiative ein, um Projekte zu fördern, die eine positive Wirkung auf Klima und Artenvielfalt haben. Hier erfährst du mehr zum Thema und was Moore Gutes für die Umwelt tun.
Und bei deinem Einkauf kannst du ganz einfach mithelfen, den NABU Klimafonds noch stärker zu machen: Indem du Produkte der Eigenmarken REWE Beste Wahl oder REWE Bio kaufst, wächst der NABU-Klimafonds – dein Beitrag zum Klimaschutz!
Jetzt mitmachen und gewinnen!
Bist du ein Nachhaltigkeits-Profi? Dann kannst du unsere Klimaschutz-Frage mit Leichtigkeit beantworten! Einfach unter „Jetzt teilnehmen“ die richtige Antwort auswählen und mit etwas Glück einen von 10 Einkaufsgutscheinen im Wert von je 100 € gewinnen.
Nachhaltig denken & handeln – immer ein Gewinn.
Hier findest du viele weitere Informationen über unser breit gefächertes Engagement.
>Zu Nachhaltigkeit bei REWE